PUB -Untersuchung der elektrostatischen Strömungsaufladung mittels eines Modellversuchs
Im Rahmen des ASME Symposium on Fluid Power and Motion Control in Bath ist eine Veröffentlichung zum Thema „Untersuchung der elektrostatischen Strömungsaufladung mittels eines Modellversuchs“ erschienen.
Elektrostatische Entladungen sind jedem ein Begriff der schon einmal mit einer Rolltreppe gefahren ist. Diese Form der Entladung ist soweit unproblematisch. Treten elektrostatische Entladungen allerdings in einem hydraulischen System auf, können sie auf Dauer einen Systemausfall verursachen. Das Phänomen der elektrostatischen Aufladung wurde schon von Forscher aus den Disziplinen der Petro-Chemie und der Elektrotechnik beleuchtet. Die entstandenen Prognoseansätze können gegenwärtig aber nicht auf die Hydraulik angewandt werden, da die Fluid-Material-Kombinationen typisch für hydraulische Systeme noch nicht betrachtet wurden. Dieser Beitrag widmet sich der Entwicklung und Inbetriebnahme eines geeigneten Modellversuchs zur Untersuchung der elektrostatischen Aufladung in der Hydraulik. Der Artikel schildert die Modifikation eines Searle-Viskosimeters, die anschließende Inbetriebnahme der Messschaltung und die ersten Ergebnisse einer Fluid-Material-Paarung.