PUB - Wechselwirkung zwischen Schwenkwinkeloszillation und Umsteuerung in Axialkolbenmaschinen

08.11.2017

Im Rahmen des 10. JFPS International Symposium on Fluid Power in Fukuoka ist eine Veröffentlichung zum Thema „Wechselwirkung zwischen Schwenkwinkeloszillation und Umsteuerung in Axialkolbenmaschinen“ erschienen.

 

Die Druckwechselkräfte der Kolben in Axialkolbenmaschinen erzeugen ein periodisch veränderliches Kippmoment, das an der Schrägscheibe abgestützt wird. Bei unzureichender Dämpfung der Schwenkwiege führt das Moment zu einer oszillierenden Drehbewegung der Schrägscheibe, wodurch wiederum die Hubfunktion und Druckkraft der Kolben verändert wird.
Der Einfluss von Steuerplatte mit verschiedenen Umsteuerelementen (Kerben und Bohrungen) auf das Kippmoment und die resultierende Oszillation wurden mittels Simulation untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahl der Umsteuerung maßgeblichen Einfluss auf den periodischen Verlauf des Kippmoments hat und dies somit bei der Auslegung von geregelten Hydraulikeinheiten berücksichtigt werden muss.

 
  Schwenkwiege Stellsystem mit Druckregelung einer Schrägscheibenpumpe   Oszillationen über Förderwinkel Schwenkmoment an der Schrägscheibe