PUB - Simulation einer aktiven Scheibenbremse mit hydraulisch-mechanischer Bremsmomentregelung
Im Rahmen des GFPS PhD Symposium in Samara ist eine Veröffentlichung zum Thema „Simulation einer aktiven Scheibenbremse mit hydraulisch-mechanischer Bremsmomentregelung“ erschienen.
Hydraulische Scheibenbremsen werden in Zügen und Straßenbahnen aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte, kompakten Bauweise und guten Dynamik eingesetzt. Die Bremskraft aktiver Bremsen ist proportional zum hydraulischen Druck. Das erzeugte Bremsmoment ist jedoch selten geregelt und üblicherweise werden keine Maßnahmen gegen mehrere Störungen durchgeführt. Somit entsteht ein variabler Reibkoeffizient an der Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe.
Eine geregelte aktive Scheibenbremse für Straßenbahnen wird in diesem Paper analysiert. Es wurde herausgefunden, dass die Kraft, die entlang der Momentstütze wirkt, für die Abschätzung des tatsächlichen Bremsmoments geeignet ist. Daher wird diese Kraft als ein Rückkopplungssignal verwendet. Durch den Austausch der Momentstütze gegen eine hydraulisch-mechanische Ventileinheit kann eine Regelung des Bremsmoments realisiert werden, wie in diesem Paper beschrieben.