Servohydraulik - Geregelte hydraulische Antriebe

  A380 mit Hydraulikbauteil Urheberrecht: © ifas

Unter dem Begriff Servohydraulik werden alle Bereiche der Hydraulik zusammengefasst, bei denen hydraulische Geräte in geschlossenen Regelkreisen arbeiten. Das Ziel dieser Vorlesung ist es, einen Überblick über servohydraulische Anlagen und Systeme zu geben, ihren Aufbau und die einzelnen Komponenten zu erläutern sowie Hilfestellungen für die Auslegung und Regelung der Anlagen zu geben.

 

Der Stellenwert der Servohydraulik in der Antriebstechnik wird durch zahlreiche industrielle Anwendungsbeispiele belegt. Einsatzgebiete der Servohydraulik sind alle Bereiche der Automatisierungs- und Feinsteuertechnik wie z.B. Werkzeug- , Kunststoff- und Prüfmaschinen sowie Walzwerk-, Kraftfahrzeug- und Flugtechnik.

Ansprechpartner

Telefon

work
+49 241 80 47734

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Master Maschinenbau. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Empfohlene Voraussetzungen:

  • Grundlagen der Fluidtechnik
  • Regelungstechnik
 

Inhalt

Neben der Betrachtung der einzelnen Komponenten eines servohydraulischen Antriebs (Ventile, Pumpen, Motoren, Sensorik) erfolgt eine detaillierte mathematische Analyse sowohl der einzelnen Komponenten als auch des Gesamtsystems:

  • Aufbau und die Systematik geregelter hydraulischer Antriebe bestehend aus Stellgliedern (d.h. Ventilen und Pumpen), Aktoren (d.h. Linear- und Rotationsmotoren), Sensoren und Regeleinrichtungen
  • Mathematische Beschreibung des statischen Verhaltens ventilgesteuerter hydraulischer Antriebe
  • Anaylse hydraulischer Steuerketten und Bestimmung des dynamischen Verhaltens der Systeme
  • Konzeption geschlossenener Regelkreise für hydraulische Antriebe, in Abhängigkeit der erforderlichen Regelgröße (d.h. Kraft, Geschwindigkeit, Position)
  • Bewertung von Reglern während der Bedienung eines servohydraulischen Antriebs im Versuchsfeld des Instituts
 
Inverses hydraulisches Pendel
 
 

Skript

Das Skript zur Vorlesung können Sie am ifas käuflich erwerben.

Murrenhoff, Hubertus: "Servohydraulik - 4. neu überarbeitete Auflage"; Shaker Verlag GmbH; Aachen 2012
ISBN: 978-3-8440-0947-7

Korrigiertes Inhaltsverzeichnis

Korrigiertes Indexverzeichnis

 
 

Die Dozentin

Foto von Prof. Dr. Katharina Schmitz Urheberrecht: © ifas

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz

Institutsleiterin, Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme