Schmierstoffe und Druckübertragungsmedien

  Fluid im Experiment Urheberrecht: © ifas

Schmierstoffe sind ein wichtiges interdisziplinär zu gestaltendes Konstruktionselement. Die vielfältigen prozess- und maschinenseitigen Anforderungen moderner Schmierstoffe erfordern besonders Kompetenzen im Bereich Maschinenbau und Chemie.

Ansprechpartner

Telefon

work
+49 241 80 47740

E-Mail

E-Mail
 

Unterlagen

Alle nötigen Unterlagen zur Veranstaltung werden den Studierenden während der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

 

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Fachbereiche Chemie und Maschinenbau. Die Veranstaltung wird mit 2 ECTS Punkten bei Bestehen bewertet und wird als Veranstaltung des Wahlbereiches anerkannt.

 

Inhalt

Dr. Lutz Lindemann, Bereichsvorstand für Forschung und Entwicklung der Fuchs Gruppe beleuchtet in seiner Vorlesung die wichtigsten Gruppen von Schmierstoffen und stellt deren chemische und technische Besonderheiten vor. Abgerundet wird die Vorlesung von einer zweitägigen Exkursion zur Firma Fuchs Petrolub SE nach Mannheim.

Themen:

  • Tribologie und Rheologie
  • Grundöle, Synthetische Grundöle und Additive
  • Motorenöle
  • Getriebeöle
  • Hydraulikflüssigkeiten
  • Umformschmierstoffe
  • Schmierfette
  • ...
 

Anmeldung

Für die bessere Planung des Veranstaltungsbetriebs und insbesondere der Exkursion ist eine Anmeldung zur Veranstaltung über RWTHonline erforderlich.

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch die Studierenden selbst über die Veranstaltung im RWTH Online. Falls eine Anmeldung nicht möglich sein sollte oder eine Nachmeldung erforderlich ist, dann bitte eine Anfrage an den Betreuer stellen.

 

Termine

  • 3 Vorlesungen: 28.04., 05.05. und 12.05.2023 (9 bis 12 Uhr)
  • Exkursion zur Firma Fuchs Petrolub: 29. und 30.06.2023
  • Prüfung: 14.07.2023
 
 

Der Dozent

Foto von Dr. Lindemann Urheberrecht: © Lindemann

Dr. rer. nat. Lutz Lindemann

Bereichsvorstand für Forschung und Entwicklung, Fuchs Petrolub SE