Kooperationsprojekte
Für Industrieunternehmen steht das ifas als starker Partner zur Umsetzung und Erprobung von neuen Ideen, sowie der Analyse und Optimierung vorhandener Systeme und Komponenten bereit. Die Bandbreite reicht von der theoretischen Auslegung über Simulationen und der experimentellen Validierung von Systemen oder Bauteilen in unserem großen Prüffeld bis hin zur Prototypenentwicklung und –erprobung, z.B.:
- Recherchen zum Stand der Forschung oder Technik
- Machbarkeitsstudien und Potentialanalysen
- Trouble-Shooting an vorhandenen Komponenten und Anlagen
- Simulation und Analyse fluidtechnischer Bauteile und Systeme, je nach Anforderung
- in kommerziellen 1D-, 2D- oder 3D-Simulationsumgebungen
- durch Entwicklung und Validierung spezialisierter eigenständiger Simulationstools und -programme
- Analyse und Optimierung von Bauteilen und Systemen
- Entwicklung und Aufbau von neuen Prüfständen zur Vermessung und Untersuchung von fluidtechnischen Fragestellungen aller Größenordnungen
- von komplexen tribologischen Kontakten & Systemen
- über Wirkungsgraduntersuchungen an Verdrängereinheiten
- bis zur Validierung neuartiger hydraulischer Baggerantriebssysteme
- Prototypenentwicklung und -erprobung
- Bilanzierung von Umweltdaten fluidtechnischer Komponenten und Systeme
Hierzu stehen wir als unabhängiger Entwicklungsdienstleister für Industriekooperationen im nicht öffentlichen Umfeld, sowohl für kurzfristige Dienstleistungsprojekte als auch mittel- oder langfristig angelegte Auftragsforschung in vielfältiger Weise zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Sprechen Sie uns an!