Systemprüfstände
Übersicht
Systemprüfstände erlauben es einzelne Komponenten auszutauschen, neue Regler zu entwickeln oder Kommunikationen zu untersuchen. Am ifas sind unter anderem folgende Prüfstände vorhanden:
- Windkraftgetriebe
- 1 MW Leistung
- Kontinuierlich veränderliches Übersetzungsverhältnis
- Messung von: Wirkungsgrad, Energiekosten
- Wellenenergieprüfstand
- Bei 1,2 MW Leistung
- Oszillierende Bewegung
- Power-Take Off (PTO)
-
Demonstratorplattform Bagger
- Erfassung von Drücken, Temperaturen, Volumenströmen und Bewegungen
- Automatisierte und reproduzierbare Bewegung
- Entwicklung von Assistenzsystemen und Umgebungserfassung
-
Inverses hydraulisches Pendel
- Entwicklung von Regelerarchitekturen
- Machine Learning
- Testing von hydraulischen Komponenten
-
Plug-and-Produce: Demonstratorplattform für dezentrale und interoperable fluidtechnische Komponenten
- Industrie 4.0 Demonstrator
- Automatisierte Inbetriebnahme fluidtechnischer Komponenten
- Verwaltungsschale
-
Pressenprüfstand zur Betriebs- und Fehlerdatengenerierung
- Künstlicher Fehlereintrag
- Fehleridentifikation durch Machine-Learning
- Digitale Zwillinge
Andere Prüfstände
Nicht das richtige dabei? Oft konstruieren wir für Forschungs- und Industrieprojekte individuelle Prüfstände oder passen exisistierende Prüfstände auf ihre Anforderungen an. Sprechen Sie uns dazu an, welche Vorstellungen Sie haben.