Scheibe-Scheibe-Tribometer

Ansprechpartner

Fotografie von Herrn Holzer © Urheberrecht: ifas

Telefon

work
+49 241 80 47731

E-Mail

E-Mail
  Abbildung des Scheibe-Scheibe-Tribometers Urheberrecht: © ifas

Das Scheibe-Scheibe-Tribometer dient zur Ermittlung von Reibwerten zwischen unterschiedlichen Materialien, Oberflächenstrukturen und Fluiden. Die relativ einfache Probengeometrie ermöglicht es, relativ schnell und kostengünstig viele Materialparameter abzuprüfen, bevor reale Pumpenbauteile gefertigt werden müssen.

Der tribologische Kontakt wird dabei in einem temperierten Ölbad mit einem Volumen von etwa einem Liter geprüft. Somit lassen sich rasch viele unterschiedliche Fluide testen. Nach außen hin ist das Tribometer mittels wasserfreien Druckluftatmosphäre und Aktivkohlefilter isoliert.

Weiterhin verfügt das Tribometer über drei induktive Abstandssensoren um die Spalthöhe im Betrieb zu erfassen.

Als Ergebnisse können Stribeckkurven, Fresslasttest, Einlaufversuche sowie Start-Stopp Zyklen erzeugt werden.

Technische Daten:

  • Mittlerer Reibdurchmesser: 65 mm

  • Reibspurbreite: 5 mm
  • Reibfläche: 1021 mm²
  • Übliche Flächenpressung: 30 MPa
  • Maximale Flächenpressung: 100 MPa
  • Reibbereich: µ 0 - 0.5
  • Reibgeschwindigkeit: 0 - 20 m/s
  • Auslösemoment der Sicherheitskupplung: 100 Nm
  • Besonderheit: Temperierung durch Wassertasche, isolierte Atmosphäre, online Spalthöhenmessung