Forschung
Studium
Das Institut
- ifas
- Schulungen
- Umfragen
-
Team
- Leitung
- Mobile & Stationäre Systeme
- Digitalisierung & Automatisierung
- Fluidtechnische Komponenten
- Tribologie & Fluide
- Simulationsentwicklung & -validierung
- Gastwissenschaftler & Externe Promovenden
- Verwaltung
- IT Abteilung
- Mechanische Werkstatt
- Versuchshalle
- Elektronikwerkstatt
- Lehrbeauftragte & Privatdozenten
- Ehemalige Mitarbeiter
- Stellenangebote
- Kolloquien
-
Aktuelle Meldungen
- Industrie Kolloquium 19.02.2021
- PUB – Interoperable information model of a pneumatic handling system for plug-and-produce
- PUB - Computational approach to the experimental determination of diffusion coefficients for oxygen and nitrogen in hydraulic fluids using the pressure decay method
- PUB – FEM Analyse der Hart-Hart-Kontaktes metallischer Dichtsitzventile
- PUB – Eindimensionales Modell eines hydropneumatischen Speicher basierend auf der finiten Volumenmethode
- PUB - Fluid Leakage in Metallic Seals
- Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen - Fachtagung 2021 KIT
- PUB – Gaslöslichkeit von neuartigen synthetischen Kraftstoffen und ihre Bedeutung für Kavitationsphenomäne in Einspritzdüsen
- PUB – Dämpfungsstrategien für energieeffiziente Druckregler in Verstellpumpen
- PUB – Challenges and possibilities of the integration of electric drives in mobile machinery
- 11. Kolloquium Mobilhydraulik - Machine Learning for failure mode detection in mobile machinery
- PUB - Numerical and experimenal study on novel hydraulic pump concept
- Künstliche Inteligenz in der Fluidtechnik
- IFK - Tribologische Untersuchungen an additiv gefertigten Oberflächen mittels Extremen Hochgeschwindigkeits Laser Auftragsschweißen (EHLA) Laser Pulverbett Schweißen (LPBF)
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Fluidtechnikbranche
- Informationen zur Lehre bezüglich des COVID-19
- PUB - Forschung in der Wasserhydraulik
- Industriebesuch im Rahmen der Veranstaltung „Konstruktion fluidtechnischer Maschinen und Geräte“
- PUB - Hydromechanische Bremsmomentregelung für Scheibenbremsen in Schienenfahrzeugen
- EHD Simulationsmodell für den abstrahierten Kolben – Buchsen Kontaktprüfstand
- PUB - Biobasierte Hydraulikfluide in mobilen Arbeitsmaschinen – Substitutionspotential in Bauprojekten
- PUB - Doppelkolben Kapillarviskosimeter für Hochdruckanwendungen
- PUB - Numerische Untersuchung des neuartigen hydraulischen Pumpekonzepts
- Industrie Kolloquium 20.09.2019
- PUB – Einfluss der relativen Feuchte auf die elektrostatische Aufladung
- PUB - Optimierung eines Scheibe-Scheibe Tribometers um Hystereseverhalten bei Reibmomentmessungen zu verhindern
- Konsortialprojekte zur Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen definiert
- Veranstaltungen
- Unterstützer und Organisationen
- Literatur