Person
Andreas Opgenoorth
M. Sc.Adresse
Gebäude: Cluster Produktionstechnik
Raum: 346
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 47724
Vita
Andreas Opgenoorth, M.Sc. studierte von 2012 bis 2016 Bachelor Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik und von 2016 bis 2018 Master Entwicklung und Konstruktion an der RWTH Aachen.
Seit 2018 ist Herr Opgenoorth am Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme an der RWTH Aachen angestellt. Von 2018 bis 2021 arbeitete Herr Opgenoorth als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Mobile und Stationäre Systeme. Seit 2022 leitet Herr Opgenoorth die Forschungsgruppe der Mobilen Arbeitsmaschinen.
Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Herr Opgenoorth mit der Steuerung- und Systemauslegung hydraulischer Antriebssysteme und Integration elektrischer Antriebe.
In der Lehre ist Herr Opgenoorth mit dem Fach Servohydraulik betraut.
Publikationen
Titel | Autor(en) |
---|---|
Development of hydraulic drive systems in the context of electrified work machines Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2022) | Opgenoorth, Andreas Peter Schmitz, Katharina |
Hydraulische Mehrdrucksysteme für mobile Arbeitsmaschinen mit elektrischen Antrieben Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2021) | Opgenoorth, Andreas (Corresponding author) Haas, Christian Frischkorn, Konrad Schmitz, Katharina |
Challenges and possibilities of the integration of electric drives in mobile machinery Beitrag zu einem Tagungsband (2020) | Opgenoorth, Andreas Peter (Corresponding author) Quabeck, Stefan de Doncker, Rik W. Schmitz, Katharina |
Trends und Highlights der BAUMA 2019 Bericht (2019) | Holzer, Achill Leifeld, Roland Opgenoorth, Andreas Pietrzyk, Tobias Schoemacker, Florian Vonderbank, Tobias Schmitz, Katharina (Corresponding author) |