13. IFK 2022

  Header Urheberrecht: © ifas

In Anbetracht der globalen Herausforderungen begrenzter Ressourcen sind wichtige Themen wie digitale Transformation, Nachhaltigkeitsbewertung, mobile und industrielle Anwendungen, hydraulische und pneumatische Komponenten und Systeme sowie Tribologie und Flüssigkeiten einige der Hauptthemen des 13. IFK.

Kontakt

Name

Niklas Bauer

Oberingenieur

Telefon

work
+49 241 80 47702

E-Mail

E-Mail
 

Allgemeines

Im Juni 2022 fand das 13. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (IFK) als Präsenzveranstaltung im Aachener Eurogress statt. Das Motto des diesjährigen Kolloquiums lautete „Fluid Power: Digital, Reliable, Sustainable“.
Das alle zwei Jahre stattfindende IFK ist eine der größten Konferenzen zu den Themen der Fluidtechnik weltweit. Zur Wiederaufnahme des Kolloquiums in Präsenz, fanden sich über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft ein. Dabei reisten 22 % der Teilnehmenden aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland an. Bei dem dreitägigen Kolloquium kamen so Teilnehmende aus 21 verschiedenen Ländern zusammen.

Voträge

Fachausstellung

Rahmenprogramm

Tagungsband und Präsentationen

 
 

Eindrücke des 13. IFK